________
Frag manu
coaching
________
Frag manu
coaching
Coaching für Redner*innen
Traurednerin und Trauerrednerin sein ist für mich der schönste Beruf der Welt. Ganz stolz und etwas nichtsahnend habe ich 2018 mein Kleinunternehmen angemeldet, neben einem sicheren Vollzeitjob. Dass ich nur drei Jahre später im Haupterwerb selbstständig sein würde und als Unternehmerin mein Leben selbst bestimme, hätte ich mir damals nicht träumen lassen. Angefangen habe ich praktisch bei Null und habe mir alles selbst erarbeitet. Mit allem, was dazu gehört: Von der Website über Steuern und Social Media bis hin zur Akquise, den Reden, den Abläufen.
Mit wirklich allem, was dazu gehört: Mit großen Zweifeln, mit Unsicherheit, mit Tränen und Nerven. Mit großen Stolperfallen, Schnapsideen, Fehlern und No-Gos. Aber eben auch mit großen Erfolgen, kleinen Überraschungen und mehr Learnings, als ich jemals für möglich gehalten hätte.
Im Nachhinein denke ich mir bei so einigen Dingen: Das hätte mir ja auch mal jemand vorher sagen können, das hätte mir viel Arbeit, Geld, Sorgen und Nerven erspart. Genau deswegen gibt es mein Coaching: Damit ich es dir vorher sagen kann. Damit du die Stolperfallen und Schnapsideen überspringen und direkt zu den großen Erfolgen übergehen kannst.
Statt „Frag Mutti“ heißt es „Frag Manu“ – Dein Coaching für Trauredner und Trauerrednerinnen.
Für wen ist Frag Manu das Richtige?
Für alle, die mit dem Gedanken spielen, als Traurednerin oder Trauerredner durchzustarten
Für alle angehenden Kolleg*innen, kurz vor oder kurz nach der Gründung ihres Business
Für alle, die schon länger als Trau- oder Trauerredner*in arbeiten und trotzdem an der ein oder anderen Stelle Support, Inspiration oder Unterstützung wollen
So läuft dein Coaching ab
___ So oft, so viel und so lang du möchtest – Buch dir eine halbe Stunde oder so viel du willst!
___ Bequem von zuhause aus – Wir treffen uns ganz entspannt digital per Zoom.
___ Deine Themen sind meine Themen – Du bestimmst, worum es gehen soll.
Worum es im Coaching für Trauredner und Trauerrednerinnen gehen kann
Ist der Beruf überhaupt das Richtige für mich? Was sind die Vor- und Nachteile und welche Voraussetzungen brauche ich?
Der Papierkram – Gewerbeanmeldung, Steuern, Verträge…
Der Start – Wie finde ich meine Paare? Welche Werbung macht Sinn? Wie werden Interessierte zu Buchenden?
Das Eingemachte – Wie läuft ein Trau- oder Trauergespräch? Wie finde ich die passenden Rituale? Wie schreibe ich eine Rede?
Das Drumherum – Website, Suchmaschine, Logo, Equipment…
oder oder oder – Alle Probleme, alle Fragen und Themen rund um die freie Trauung, freie Trauerfeiern und die Arbeit als Trauredner*in oder Trauerredner*in haben Platz.
Die Zeremonie – Welcher Ablauf ist perfekt? Was mache ich gegen die Nervosität oder wenn mir die Stimme bricht?
Chancen, Stolperfallen, No-Gos und Must-Haves….
2018 - Gründung,
seit 2020 im Haupterwerb mit

2020 - Gründung von

2021 - Co-Founder von

2022 - Start von

Was du bekommst
Mehrwert und Know-How für die Themen, die dich gerade beschäftigen
Alltagspraktische Tipps, die du direkt umsetzen kannst
Klare Aussagen, meine ehrliche Meinung und konstruktive Kritik
Jede Menge Einblick in meine Arbeitsweise und meine Abläufe
Unterstützung, Ratschläge und Input zu genau deinen Themen
Ein individuelles Coaching für Trauredner und Trauerrednerinnen in genau dem Umfang, den du brauchst
Was du nicht bekommst
Allgemeines Bla Bla und ein standardisiertes 08/15-Skript, das alle kriegen
Ein teures Ausbildungs-Paket, das Tage, Wochen oder Monate dauert
Ein kompliziertes Preiskonzept, das du erst erfragen musst
Denn das kostet Frag Manu – das Coaching für Redner*innen
Einfach und unkompliziert:
Pro angefangene halbe Stunde kostet unser digitales Coaching per Zoom 59€ inklusive 19% MwSt.
Das ist genau das, was du brauchst, um so richtig durchzustarten? Worauf wartest du noch? Schreib mir direkt und hol dir dein Coaching für Trauerredner und Traurednerinnen.
Anmelde- & Stornobedingungen
Nach dem Absenden des Formulars erhältst du einen Coaching-Termin, mit Bestätigung des Termins deinerseits ist die Anmeldung verbindlich.
Anschließend erhältst du eine Rechnung, die in Vorkasse zu begleichen ist. Erst mit Eingang der Überweisung ist die Teilnahme bestätigt.
Stornobedingungen:
Bei einer Stornierung bis 72 Stunden vor dem Coaching werden 50 Prozent der Rechnungssumme als Bearbeitungsgebühr einbehalten.
Bei einer Stornierung weniger als 72 Stunden vor dem Coaching werden 100 Prozent der Rechnungssumme einbehalten.
Verhinderung der Traumerfüllerin:
Sollte ich aufgrund unvorhergesehener Ereignisse verhindert sein, wird ein Ersatztermin vereinbart.
Wird kein Ersatztermin gefunden, erfolgt die vollständige Rückzahlung der Rechnungssumme.